![]() |
![]() |
||
Ungerechtigkeiten gegenüber den Tieren Warum werden Tiere gequält, hochgezüchtet und getötet? Das ist doch gar nicht nötig! Es ist auch ungerecht, denn Tiere haben auch ein Recht auf ein schönes Leben, wie wir Menschen! Wer glaubt, dass es den Tieren gut geht - der täuscht sich sehr! Schlachtereien, Massentierhaltungen, Hochzüchtungen und grausame Tierversuche, sind heute so schlimm wie noch nie! Zum Glück kann jeder selber etwas dagegen tun. |
Fotos: ca. 80% von VgT (Verein gegen Tierfabriken) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
|
10000kg Tomaten |
12000kg Sellerie |
Das bedeutet: Auf der gleichen Fläche kann man pflanzlich über 100x mehr Nahrung herausholen, als mit tierischer Nahrung! Hinzu kommt noch die Umweltverschmutzung durch den Kot und Urin der Tiere. Zudem ist eine Seuchengefahr gross, weil soviele Tiere dicht nebeneinander sind. Die Mast-Tiere sind somit überflüssig, aber lieber kein Leben, als lebenslange Qual. Wenn man die Menschen bevorzugt, dann würde es weniger Tiere geben. Natürlich dürfen die Nutztiere leben, aber nicht mehr als Nutztier, sondern als ein natürliches Tier unter guten Lebensbedingungen.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Von aussen sieht noch alles in Ordnung aus![]() Die Schweine müssen dicht zusammengepfercht im eigenen Kot und Urin liegen. Ihr ganzes Leben fristen sie im dunklen Stall, ohne jemals Wiese und Sonnenlicht erlebt zu haben! Das ist leider kein extremer Einzelfall, sondern weitverbreitete Tagesordnung! |
Die Realität![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Während Tierschützer, die sich selbstlos für die Tiere einsetzen, verleumdet, kritisiert, bedroht, provoziert, geschlagen und bestraft werden, kommen Tierquäler, die aus egoistischer Profitgier und ohne Ethik handeln, mild oder ungestraft davon! Mit allem Möglichem wird versucht, Tierschützern das Leben schwer zu machen!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Menschen sind ursprünglich keine Raubtiere, sondern typische Früchteesser! Beweise: keine Reisszähne, muss Vitamin C zuführen, aufrechter Gang usw.. In der Eiszeit mussten die Menschen Tiere töten und essen um zu Überleben. Das ist bis heute geblieben. Dabei ist es heute gar nicht mehr nötig. (Wir können doch so froh sein, dass wir heute keine Tiere mehr töten müssen!) Es gab immer wieder Menschen, Gruppen und sogar Völker, die das Töten von Tieren ablehnten und sesshaft vom Ackerbau lebten. Doch bei Kriegen waren sie gegen fleischessende Völker unterlegen, weil die Fleischesser (vor allem die Jäger) gut bewaffnet waren und durch das Töten von Tieren schon an Brutalität erfahren waren. Man wird von Geburt an zum Fleisch essen erzogen. Alle essen Fleisch und alle denken sich nicht viel dabei. Fleisch ist einfach da. Alle sagen, dass Fleisch gesund ist und stark macht. Dazu kommt noch die Werbung. Dann erfährt man als Kind, dass Fleisch aus Tieren besteht, die getötet wurden. Niemand will wissen, wie es den Tieren geht. Niemand will in ein Schlachthaus gehen und sehen, wie ein Tier geschlachtet wird! Aber es sei leider nötig, Tiere zu töten und zu essen. Es heisst, wenn man kein Fleisch isst, hat man Mangelerscheinungen! (Es wird einem sogar Angst gemacht, kein Fleisch zu essen!) Dabei gibt es auf der Welt sicher über 100 Millionen Vegetarier (Vermutlich 200 Millionen)! Allein in Indien gibt es sicher über 50 Millionen Vegetarier (Vermutlich 100 Millionen)! Viele davon sind sogar vegan, d.h. sie essen auch keine tierische Produkte! Und das seit etwa 3000 Jahren! Und sie haben nicht mehr Mangelerscheinungen als Fleischesser! Was sind das denn für angebliche Mangelerscheinungen? Eiweissmangel? Viele Pflanzen enthalten etwa gleichviel Eiweiss wie Tiere! In den Wohlstandsländern hat niemand Eiweissmangel. Eisenmangel? Viele Pflanzen enthalten etwa gleichviel Eisen wie Tiere! Obwohl die Nahrung aus Tieren eine bessere Aufnahmefähigkeit von Eisen hat, leiden Vegetarier aber generell nicht mehr an Eisenmangel! Vitamin B12 Mangel? Vitamin B12 braucht man nur wenig (ca. 1-15 Mikrogramm pro Tag wird empfohlen). Vitamin B12 wird ausschliesslich von Mikroorganismen erzeugt. In Sauerkraut, Weizenbier, div. Corn Flakes, Soya-Drinks, Fruchtsäften, Brausetabletten und Traubenzucker hat es Vitamin B12. In tierischen Produkten, wie Milch und Eier, hat es auch Vitamin B12.. (Vitamin B12 kommt teilweise aus gentechn. Mikroorganismen. Wieviel weiss niemand genau, weil es nicht deklarationspflichtig ist!) Es kommt nicht nur auf die Menge eines Stoffes an, sondern auch um die Aufnahmefähigkeit. (Z. B. gleichzeitige Einnahme von Vitamin C erhöht die Aufnahmefähigkeit von Eisen) Milch hat zwar viel Kalzium aber die Aufnahmefähigkeit von Kalzium aus Milch ist schlecht. Die Sache ist komplex. steht genaueres. Alles darf man nicht glauben. Z.B. steht bei Ernaehrung.de, dass beim Verzicht von tierischer Nahrung u.a. Vitamin-D-Mangel entstehen kann. Dabei kommt das meiste Vitamin-D gar nicht aus der Nahrung, sondern wird vom Körper selber produziert, wenn man sich der Sonne aussetzt. Übrigens: Das vielfältigste Nahrungsprodukt ist die Kartoffel. Fazit: Man kann problemlos ohne Fleisch leben! In letzter Zeit haben Fleisch-ähnliche Produkte und Nahrungsergänzungen enormen Fortschritt gemacht! Es war noch nie so einfach, sich vegetarisch zu ernähren wie heute! Nur weil sehr viele Leute Fleisch essen, heisst das nicht, dass man nicht ohne Fleisch leben kann. Es ist wie mit Zigaretten rauchen: Nur weil so viele Leute rauchen, heisst das nicht, dass man nicht ohne Rauchen leben kann. Und so, wie Rauchen das Krebs-Risiko erhöht, hat man mit tierischer Nahrung erwiesenermassen auch ein höheres Krebs-Risiko. Die Krebsliga appelliert, möglichst wenig Fleisch zu essen. |
||
![]() |
![]() |